© Guido Schroeder, Guido Schroeder Fotografie

In 76 Tagen

17. Internationales Weihnachtsvarieté

Auf einen Blick

  • Wunstorf
  • 16.12.2023Weitere Termine
  • 20:00 - 22:10
  • Für Erwachsene
  • Deutsch

Aquesto Events präsentiert:
17. Internationales Weihnachtsvarieté

Wir sind zurück!


Nach 16 erfolgreichen Jahren hat die Corona-Pandemie dem „Internationalen Weihnachtsvariéte“ im Jahr 2020 eine längere Zwangspause beschert. In diesem Jahr kehren wir mit der 17. Ausgabe des Weihnachtsvarietés an neuer Spielstätte auf die Bühne zurück. Die Show wird erstmalig im frisch renovierten Stadttheater in Wunstorf inszeniert. Durch die größere und deutlich höhere Theaterbühne ergeben sich für uns vielfältigere Möglichkeiten bei der Programmgestaltung, so dass Sie in diesem Jahr poetische Luftartistik am Vertikaltuch erleben werden. Besonders freuen wir uns, dass wir gleich zwei Darbietungen engagieren konnten, die beim Internationalen Zirkusfestival in Monte Carlo ausgezeichnet wurden. Außerdem beweist die junge Handstandartistin Merle, dass sich im örtlichen Sportverein der Grundstein für eine professionelle Artistenkarriere legen lässt. Sie werden staunen!

Spannende Unterhaltung wünschen Ihnen

Christina und Tobias Rademacher
 

Luke Dimon - Moderation
Als Zauberkünstler führt Luke Dimon Sie hinters Licht, als Moderator gekonnt durch das Programm. Der charmante Entertainer lässt Traum-Ballons steigen, die noch lange am Himmel der Erinnerung bleiben. Der „Deutsche Meister der Zauberkunst“ Luke Dimon begeistert durch seine Vielseitigkeit. Zauberei trifft auf Comedy, Bauchreden verschmilzt mit Zuschauerinteraktion, Gesang, Improvisation, Mentalmagie und Poesie.
 
Die Farellos - Einradartistik & Partnerakrobatik
Atemberaubend flitzt Toni Farello mit seinem Einrad über die Bühne und die ulkige Frau Schmidt eilt mit drolliger Miene hinterher. Die Preisträger des berühmten Zirkusfestivals von Monte Carlo servieren als ungleiches Paar zwei herrlich temporeiche und humorvolle Darbietungen auf höchstem Niveau. Schnell, witzig und energiegeladen erklimmt das Duo Treppenstufen mit dem Einrad, springt waghalsig auf dem Trampolin herum und radelt zweistöckig über die Bühne.
 
Monique - Pezziball

Monique verzaubert mit waghalsigen akrobatischen Sprüngen und tänzerischer Leichtigkeit. Dafür zweckentfremdet sie einen großen Gymnastikball und verleiht ihm auf der Suche nach dem „perfekten Bounce“ eine neue Bedeutung. In ihrem Act setzt die auf der Artistenschule Berlin ausgebildete Künstlerin Energie frei, die sich in explosiven darstellerischen Elementen entlädt. Der dabei immer wieder entstehende sogenannte „Bounce“, verkörpert die Beziehung von Geben und Nehmen und setzt den Fokus auf die Bindung zwischen der Artistin und dem Ball.
 
Pranay - Diabolo-Jonglage
Pranay verbindet in seiner temporeichen Diabolo-Jonglage technische Höchstleistung mit kreativen Tricks. Ob horizontal oder vertikal, Pranay wirbelt bis zu drei Diabolos perfekt auf die Musik abgestimmt durch die Luft. Er scheint dabei mit Leichtigkeit die Gesetze der Physik außer Kraft zu setzen. Beim Internationalen Zirkusfestival in Monte Carlo gewann Pranay den Spezialpreis der „Gesellschaft der Zirkusfreunde Deutschland“.
 
Oleksandra Leuta - Pole-Artistik & Vertikaltuch
Die junge ukrainische Artistin Oleksandra Leuta verarbeitet in ihren beiden poetischen Darbietungen Geschichten von Liebe und Schmerz, Sehnsucht und Enttäuschung, Hoffnung und Verlust.
Ob Kopfüber, nur mit den Händen oder einem Knie - zu leidenschaftlicher Musik vereint Oleksandra  in ihrer Pole-Artistik sinnliche Bewegungen mit kraftvoller Akrobatik beim Tanz an einer senkrecht stehenden Stange.
 
Am Vertikaltuch vollführt die charmante Ukrainerin selbst schwierigste Tricks. Anmutig und scheinbar mühelos schwebt sie in ihrer ästhetischen Darbietung über der Bühne des Stadttheaters.
 
Merle - Handstandartistik
Auf den Händen zu stehen ist eine Kunst und diese Kunst beherrscht Merle in Perfektion. Die junge Artistin, die ihre akrobatische Karriere beim TuS Wunstorf begann, hat sich mit viel Leidenschaft und hartem Training ihren Traum von der Karriere als Artistin erfüllt. Die heutige Wahlberlinerin verbindet in ihrer ausdrucksstarken Handstanddarbietung Anmut, Kraft und anspruchsvolle Technik zu einer harmonischen Präsentation, mit der sie bereits beim Feuerwerk der Turnkunst das Publikum begeisterte.


Termine im Überblick

Dezember 2023

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Senioren
  • für Gruppen
  • für Individualgäste
Sprachkenntnisse
  • Deutsch
Preise
  • Kartenvorverkauf
  • Karten an der Abendkasse
  • kostenpflichtig
Preisinformationen

Eintrittspreis: 39 €

inkl. System- und VVK-Gebühr

 

 

Beginn: 20:00 Uhr

Einlass: 19:00 Uhr

Dauer: 2 x 50 Min.

zzgl. 20 Min. Pause

Eintrittspreis: 34 €

inkl. System- und VVK-Gebühr

 


Was möchten Sie als nächstes tun?