© Waldbühne Otternhagen e.V.

In 92 Tagen

Der kleine Vampir

Auf einen Blick

  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.06. – 03.09.2023Weitere Termine
  • 16:00
  • Für Erwachsene

Nach dem Kinderbuch von Angela Sommer-Bodenburg

Anton lebt ein ganz normales Leben mit seinen Eltern. Er ist ein riesiger Vampir-Fan, was seine Eltern gar nicht mögen: Er soll lieber Mathe lernen statt Dracula zu lesen. Doch eines Nachts entdeckt Anton den kleinen Vampir Rüdiger von Schlotterstein unter seinem Bett. Es gibt sie also doch, die Vampire! Zum Glück ist Rüdiger ein ganz lieber Vampir und schnell werden Anton und Rüdiger gute Freunde. Anton entdeckt schnell die Welt des kleinen Vampirs Rüdiger und damit leider auch den vampirhassenden Friedhofswärter Geiermeier, der den Vampiren auf seinem Friedhof ein Ende setzen will.
Doch nicht nur er ist ein Problem: Antons Eltern wollen seinen neuen Freund Rüdiger kennenlernen, jedoch wissen sie nicht, dass er ein Vampir ist und sollen es am besten auch nicht herausfinden.

Wird es funktionieren, dass Rüdiger von Antons Eltern als Vampir unerkannt bleibt? Und wird der Geiermeier es schaffen, die Familie von Schlotterstein vom Friedhof zu vertreiben?

Termine im Überblick

Juni 2023
Juli 2023
August 2023
September 2023

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen
  • Open Air
  • Touristische Veranstaltung
Eignung
  • für jedes Wetter
  • Zielgruppe Jugendliche
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Familien
  • Zielgruppe Senioren
  • für Kinder (3-6 Jahre)
  • für Kinder (6-10 Jahre)
  • für Kinder (ab 10 Jahre)
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
Einlass-, Pausen- und Abendkasseninformationen
  • Kioskverkauf vor der Veranstaltung und in der Pause
  • Veranstaltung mit Pause
Zahlungsmöglichkeiten
  • Kartenvorverkauf
  • Karten an der Abendkasse
Preisinformationen

Für unser Familienstück bieten wir zusätzlich eine Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder) an.

Anreise

Mit dem Auto erreichen Sie uns verkehrsgünstig über die Bundesstraße 6. Aus Richtung Süden kommend fahren Sie an der Ausfahrt "Osterwald / Otternhagen" oder "Otternhagen / Bordenau" ab. Wenn Sie aus Richtung Norden kommen, nutzen Sie bitte in Höhe Neustadts die Abfahrt "Neustadt / Otternhagen".

 

Zudem liegt die Bühne ca. 1,5 Kilometer vom Europäischen Fernwanderweg E1 (Nordkap - Süditalien) und ca. 600 Meter von der Nordhannoverschen Moorroute entfernt.

 

Kostenfreie Parkplätze für PKW finden Sie auf den öffentlichen Parkplätzen "An der Waldbühne" (gegenüber der Bühneneinfahrt) und an der Ecke Otternhagener Straße/An der Waldbühne (4 Fußwegminuten).

 

Per Bus erreichen Sie uns mit den Buslinien 860, 865 und mit dem Rufbus vom Bahnhof Neustadt a. Rbge. Die Haltestelle "An der Waldbühne" befindet sich direkt am Bühnengelände. Einzelheiten zu den Fahrtzeiten erhalten Sie unter www.efa.de.


Was möchten Sie als nächstes tun?