© Jörg Mecke

In 29 Tagen

"Die Kirche bleibt im Dorf" - Vortragsreihe in der Sigwardskirche: Dieses Mal mit Dr. Axel Smend

Auf einen Blick

Vortragsreihe "Die Kirche bleibt im Dorf" in der Sigwardskirche

Wir freuen uns auf einen Vortrag in der Sigwardskirche am 2. Juli 2023 mit Dr. Axel Smendsmend Axel Smend war vier Monate alt, als sein Vater, der Widerstandskämpfer Günther Smend, für seine Beteiligung am Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 erhängt wurde. Er berichtet, wie sein Vater vom Lateinlehrer als „Verräter“ bezeichnet wurde und er sich im Laufe der Zeit mehr und mehr mit der Geschichte seines Vaters auseinandersetzte. Der 20. Juli 1944 gehört aus Sicht des Experten in eine Reihe mit anderen wichtigen Daten der deutschen Freiheitsgeschichte des 20. Jahrhunderts wie dem 17. Juni 1953 und dem 9. November 1989. Das Vermächtnis der Frauen und Männer des Widerstands besteht laut Dr. Smend darin, dass die heutige Jugend die Verantwortung dafür trägt, dass es in Deutschland nie wieder eine so menschenverachtende Diktatur wie den Nationalsozialismus geben darf. Er forderte die Jugendlichen daher auf, aufmerksam und kritisch zu sein, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen, aufzustehen und widerständig zu sein.

Termine im Überblick

Juli 2023

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen
  • Touristische Veranstaltung
Eignung
  • Schlechtwetterangebot
Preisinformationen

Eintritt nach eigenem Ermessen


Was möchten Sie als nächstes tun?