© Steinhuder Meer Tourismus GmbH

In 122 Tagen

Kunsthandwerkermarkt Mardorf

Auf einen Blick

  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.10.2023Weitere Termine
  • 11:00 - 17:00
  • Für Erwachsene
  • Deutsch

Kunsthandwerkermarkt in Mardorf

An Himmelfahrt (Donnerstag, 18.5.) findet im Ortszentrum von Mardorf wieder der große Kunsthandwerkermarkt statt. Zwischen 11 und 17 Uhr laden ca. 80 Stände zum Schauen, Stöbern und Kaufen von handgefertigten Unikaten ein. Bei der Neuauflage der Veranstaltung sind viele Stände mit nachhaltigen Einzelstücken und Upcycling-Ideen dabei. Ergänzt wird der Markt um ein kleines hochwertiges Gastronomieangebot. Der Eintritt ist frei.
 
„Die ganze Steinhuder Meer Tourismus GmbH und besonders das Mardorfer Team freut sich riesig, dass die Veranstaltung im Herzen Mardorfs wieder stattfinden kann“, äußert Nina Vanessa Bergmann, Prokuristin der veranstaltenden Steinhuder Meer Tourismus GmbH. „Für die Neuauflage haben wir viele neue Stände akquirieren können, freuen uns aber auch sehr über das Interesse der Kunsthandwerker, mit denen wir teilweise schon seit über 10 Jahren zusammen arbeiten.“
 
Die kleinen liebevollen Stände verteilen sich über den Aloys-Bunge-Platz vor der Tourist-Information Mardorf und reichen vom Dorfgemeinschaftshaus bis zum Gemeindehaus. Alle Produkte sind selbstgefertigt. Die Materialien reichen von Holz, über Stoff, Silberbesteck, Stein, Beton, Filz, Seife und Wolle bis zu Metall.
 
Einen besonderen Stellenwert haben Produkte, die Materialien ein zweites Leben schenken. Upcyclingideen gibt es einige zu entdecken auf dem Mardorfer Kunsthandwerkermarkt.
 
„Bei der Neuauflage des beliebten Marktes haben wir uns einiges Neues einfallen lassen“, so Nina Vanessa Bergmann. Für Familien mit Babys gibt es einen Raum im Haus des Gastes, in dem in Ruhe gestillt werden kann. Bei Bedarf kann auch Babynahrung aufgewärmt werden. Ein Wickeltisch steht im Haus des Gastes ebenfalls zur Verfügung.
Für Kinder steht ein neues Spielgerät neben der Tourist-Information und ein Kinderkarussell lädt zu lustigen Runden neben dem Gemeindehaus ein. Das Mardorfer Heimatmuseum lädt zu einem Ausflug in die Vergangenheit ein. Um 10.30 Uhr findet eine kurze Andacht in der kleinen Mardorfer Christus-Kapelle statt.
 
Informationen zur Anreise:
Es empfiehlt sich die Anreise mit der regiobus Linie 835. Er startet stündlich vom Bahnhof Neustadt und vom Bahnhof Wunstorf aus und hält direkt am Veranstaltungsgelände. Fahrräder dürfen auf dem Anhänger kostenfrei mitgenommen werden.
Für die Anreise mit dem PKW bittet der Veranstalter darum, den großen Parkplatz „Am Pferdeweg am Ortseingang aus Neustadt kommend zu nutzen.

Termine im Überblick

Oktober 2023

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen
  • Open Air
  • Touristische Veranstaltung
Eignung
  • für jedes Wetter
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Familien
  • Zielgruppe Senioren
  • für Kinder (jedes Alter)
  • für Familien
  • für Individualgäste
Fremdsprachen
  • Deutsch
Zahlungsmöglichkeiten
  • Eintritt frei
Anreise

Es empfiehlt sich die Anreise mit der regiobus Linie 835. Er startet stündlich vom Bahnhof Neustadt und vom Bahnhof Wunstorf aus und hält direkt am Veranstaltungsgelände. Fahrräder dürfen auf dem Anhänger kostenfrei mitgenommen werden.

Für die Anreise mit dem PKW bittet der Veranstalter darum, den großen Parkplatz „Am Pferdeweg am Ortseingang aus Neustadt kommend zu nutzen.

 


Was möchten Sie als nächstes tun?