© Heimatverein Wunstorf e.V.

In 131 Tagen

Schienen der Veränderung: Eine Reise durch die Geschichte und Bedeutung der Eisenbahn

Auf einen Blick

  • Wunstorf
  • 18.04.2024Weitere Termine
  • 19:30 - 21:00
  • Für Erwachsene
  • Deutsch

Dieter Kohser, Baubetriebsplanung bei der Bahn / Technischer Anmelder
 
Die Bahn unterliegt, genau wie alle anderen Lebensbereiche, einem permanenten Zwang zur Verbesserung. Die Fesseln der Bahn sind die gesetzlichen Regelungen und die nicht ausreichende Finanzierung durch den Eigen-
tümer. Während es bei den Lokomotiven und Wagen in der Entwicklung relativ problemlos voran ging, gibt es jedoch Schwierigkeiten mit höheren Geschwindigkeiten. Das liegt u.a. an den ersten Bahntrassen, die vor mehr als 180 Jahren geplant und gebaut wurden. Zur damaligen Zeit betrug die Höchstgeschwindigkeit der Züge 50 km/h und die Interessen der
Fürsten galt es zu berücksichtigen. Heute werden Geschwindigkeiten von 300 km/h und mehr erreicht. Damit wäre die Bahn ein Konkurrent zur Luftfahrt und viel umweltfreundlicher. Kann die deutsche Politik die oft zitierte Verkehrswende überhaupt in absehbarer Zeit schaffen?

Termine im Überblick

April 2024

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • Barrierefrei
  • Zielgruppe Jugendliche
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Senioren
  • für Kinder (ab 10 Jahre)
  • für Gruppen
  • für Individualgäste
Sprachkenntnisse
  • Deutsch
Preise
  • kostenfrei

Was möchten Sie als nächstes tun?