In 133 Tagen
mit JAN ČMEJLA
Das Programm wird von einer grandiosen Partita in D-Dur von Bach eingeleitet. Sie ist eines der lebendigsten Werke Bachs. Anschließend erklingen die Variations sérieuses in d-moll von Mendelssohn-Bartholdy - ein starker Kontrast, ein Meisterwerk.
Die Toccata C-Dur ist ein frühes, äußerst virtuoses Klavierwerk von Robert Schumann. Sie steht in Zusammenhang mit Schumanns klaviertechnischen Studien als Vorbereitung auf den angestrebten Beruf des Konzertpianisten.
Brahms geniale Variationen verbinden Barockmusik mit der Musik der Hochromantik. Sie enthalten ein Siciliano, eine Musette, einen Kanon und eine Fuge. Wie Bachs Goldberg-Variationen und Beethovens Diabelli-Variationen gehören die Variationen von Brahms op. 24 zu den wichtigsten Variationswerken der Klavierliteratur. Sie gelten als wahre Königsdisziplin!