In 70 Tagen

"Weltklassik am Klavier - Von Beethoven und seinen Variationen bis zu Rubinstein!"

Auf einen Blick

  • Rehburg-Loccum
  • 17.02.2024Weitere Termine
  • 17:00 - 19:00
  • Für Erwachsene

mit REGINA CHERNYCHKO

Beethovens Sonate Nr. 5 entstand in den Jahren 1796 bis 1798 und ist der Gräfin Anna Margarete von Browne gewidmet. Nach Joachim Kaiser ist die sogenannte „kleine“ Sonate ein zu Unrecht oft unterschätztes Werk, gerade ihre Kürze und Prägnanz verhinderten die Wertschätzung dieses „wüst genialen“ Ausbruchs. Die 32 Variationen über ein eigenes Thema in c-Moll, sind ein 1806 komponiertes Variationswerk für Klavier. Das kurze, einfache Thema und die Wichtigkeit der Basslinie weist auf einen möglichen Einfluss der Chaconne hin. Johannes Brahms, der dieses Werk selber öffentlich vorgetragen hat, könnte es als Vorbild für das Finale seiner Vierten Sinfonie, das als Chaconne angelegt ist, verwendet haben. A.Rubinstein war ein russischer Komponist,Pianist und Dirigent. Die Fantaisie ist zur Sigismund Thalberg, Klaviervirtuosen des 19. Jahrhunderts gewidmet.
 

Termine im Überblick

Februar 2024

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen
  • Anmeldung erforderlich
Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • Barrierefrei
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Senioren
Preise
  • kostenpflichtig

Was möchten Sie als nächstes tun?