In 6 Tagen

Zweisamkeit und andere Kunststücke

Auf einen Blick

  • Wunstorf
  • 10. – 25.06.2023Weitere Termine
  • 11:00 - 18:00
  • Für Erwachsene

Zweisamkeit und andere Kunststücke

Im großen Saal der Abtei zeigen

Renate Heidbüchel - Neue Malerei und Otto Reinebeck – Holzskulpturen

Eröffnung Freitag, d. 9. Juni 2023 um 19.00 Uhr
Zu einem Besuch der Ausstellung laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein

Öffnungszeiten Sa.10.Juni 2023 bis So.25.Juni 2023 Mi-Fr 15-18 Uhr, Sa + So 11-18 Uhr Abtei Wunstorf, Wasserzucht 1

Eintritt frei

Veranstalter : Pegasus Wunstorf Kulturinitiative seit 1997 Mit Unterstützung der Stadt Wunstorf_


Renate Heidbüchel - Malerei

Auf der Suche nach dem einmaligen Farbklang.
Ihre Reisen nach China, die USA, Südeuropa und Marokko; das Licht des Südens, die Farbenpracht und der Formenreichtum der dortigen Vegetation beeinflussen Ihre Bilder bis heute nachhaltig.
Wegen ihrer besonderen Leuchtkraft bevorzugt Renate Heidbüchel die alte aufwendige Technik der Eitempera. Sie verwendet eine selbst hergestellte Mixtur aus hochwertigen Farbpigmenten und Bindemittel. Ausgehend von einer Idee durchlaufen Ihre Arbeiten viele Stadien, bis sie sich durch Auftragen, Wegnehmen und Übermalen der Farben zum endgültigen Bild mit ihrem besonderen Farbklang verdichten.
Inspiriert von der Natur erfindet Renate Heidbüchel neue Formen, die manchmal an Bekanntes erinnern, aber in ungewöhnlicher Farbigkeit oder Lage im Bildraum fremdartig erscheinen. Es entstehen Kompositionen zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Otto Reinebeck - Holzskulpturen

Für den gebürtigen Gifhorner, der im heimischen Betrieb eine Ausbildung zum Zimmerer machte und den Umgang mit Holz von der Pike auf gelernt hat, sind die Holzarbeiten eine Verbindung zu seiner Jugendzeit, in der seine künstlerische Ambition reifte.
Er beschreibt sein Tun als lebensbegleitende, künstlerische Arbeit, denn hauptberuflich war er Firmenchef der 1972 mit Partnern gegründeten eigenen Firma H &P Bauingenieure. Sie begleitet in Deutschland große Bauprojekte, hat Büros in Hannover, Hamburg, Köln und Berlin und teilweise über 100 Mitarbeiter .
Schriftsteller, Komponisten und bekannte Künstler hat er bereits nach Fotovorlage als Skulpturen verewigt. Mit einer Kettensäge beginnt er die Arbeit am Holzklotz. Ihre feinen Züge arbeitet er in Schnitztechnik mit Spezialwerkzeug heraus, teilweise geht er über Jahre hinweg neu an die Figuren heran und verändert sie. „Das ist eine Gratwanderung. Die Köpfe sollen echt aussehen, aber nicht zu glatt. Der Aufwand lohnt sich, denn je länger man seine Skulpturen betrachtet, desto lebendiger erscheinen sie einem. Für seine Figuren nimmt er unterschiedliches Holz: Apfel, Pappel, Kirsche, Kastanie, Linde oder Mahagoni.
Gegenwärtig arbeitet er an einer Serie von Frauen aus Afrika, die am Rande der Gesellschaft leben. Auf sie gestoßen ist er über ein Buch, das Ihn zu seinen neuen Arbeiten angeregt hat. Drei Frauenportraits sind bereits fertig. Sie sind Teil der Ausstellung in der Abtei .

Termine im Überblick

Juni 2023

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • Zielgruppe Jugendliche
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Senioren
  • für Gruppen
  • für Individualgäste

Was möchten Sie als nächstes tun?