Beste Jahreszeit
Der Brüder Grimm Weg in Bad Rehburg
Es war einmal, vor langer, langer Zeit, da fuhren Königinnen und Könige mit Kutschen in die Kuranlage nach Bad Rehburg ins "Madeira des Nordens", um sich zu erholen. Im 18. und frühen 19. Jahrhundert gehörte das Promenieren entlang der Promenadenwege in den Rehburger Bergen zu einem Kuraufenthalt in Bad Rehburg dazu.
Zur Zeit der Romantik waren auch die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm zwischen Hanau, Loccum und Buxtehude auf Reisen unterwegs, um Märchen und Sagen aufzuschreiben. Daraus entstand 1812 und 1815 die Sammlung "Kinder- und Hausmärchen".
Seit 2019 gehört die Stadt Rehburg-Loccum zur Deutschen Märchenstraße.
In Zusammenarbeit mit Waldeigentümern und den Landesforsten Niedersachsen sowie mit Unterstützung des Landes Niedersachsen und EU-Mitteln konnte die Stadt Rehburg-Loccum entlang der historischen Promenaden den Brüder Grimm Märchenweg entstehen lassen.
Auf verwunschenen Waldwegen in den Rehburger Bergen mit sagenhaften Aussichtshöhen auf das Steinhuder Meer sowie im einstigen Kurpark der Romantik Bad Rehburg sind zahlreiche Märchen und Sagen der Brüder Grimm zu sehen, die mit hölzernen Märchenfiguren „lebendig“ werden. Ein märchenhafter Spaziergang wartet auf kleine und große Märchenfreunde!
Die Wege weisen Steigungen auf und sind für Kinderwägen nur eingeschränkt geeignet.
Gästeführungen - Märchenspaziergang
Telefon: +495037 / 300060
E-Mail: touristinfo@rehburg-loccum.de
Hier finden Sie weitere Informationen.
Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem Parkplatz der Romantik Bad Rehburg, Friedrich-Stolberg-Allee 4, 31547 Rehburg-Loccum.