In 9 Tagen
Wir engagieren uns für Streuobstwiesen und Artenvielfalt in Wunstorf und freuen uns über Verbündete um unsere umfangreichen Pläne umzusetzen.
Streuobstwiesen sind seit 2021 immaterielles UNESCO Weltkulturerbe. Sie sind Hotspots der Artenvielfalt und wichtige Trittsteinbiotope. Gartenschläfer, Igel, Fledermäuse, Vögel, Kröten, Käfer, Schmetterlinge und Wildbienen profitieren von gut erhaltenen Streuobstflächen.
Auf dem Gebiet der Stadt Wunstorf gibt es 27 Streuobststrukturen. Als Kulturflächen müssen diese genau wie Heidegebiete bearbeitet werden damit die Artenvielfalt erhalten bleibt und sich entwickeln kann.
Eine vorläufige Liste der geplanten Aufgaben sieht wie folgt aus:
Damit aus dem Plan ein lebendiges Projekt wird benötigen wir engagierte Verbündete mit vielfältigen Begabungen.
Wir treffen uns jeden 2. Montag im Monat im Wunstorf-Info. Ich freue mich auf Sie.
Bei Fragen und Anregungen gerne eine Email an uns schreiben streuobst@heimatverein-wunstorf.de.