© Gemeinschaft für Wirtschaftsförderung Neustadt a. Rbge. e.V.

Heute

Goldener Sonntag

Auf einen Blick

  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.03.2023Weitere Termine
  • 08:10
  • Für Erwachsene

Goldener Sonntag in Neustadt am Rübenberge

Am Sonntag, 19. März 2023 findet wieder der Goldene Sonntag statt. Die Geschäfte der Neustädter Innenstadt laden von 13:00-18:00 Uhr mit aktuellen Frühlingstrends und Aktionen zum Shoppen ein.

Die Gemeinschaft für Wirtschaftsförderung (GfW) hat ein großes buntes Erlebnis- und Mitmachprogramm organisiert: Auf einer große Blaulicht-Meile zwischen dem Marktplatz und dem „Löwenparkplatz“ präsentieren sich die Feuerwehr, Polizei, THW, Bundeswehr, DLRG, das Rote Kreuz und die Rettungshundestaffel. Neben der altbewährten Autoschau am Kirchplatz und dem Karussell am Heini-Nülle-Platz, führt ein buntes moderiertes Bühnenprogramm durch den Nachmittag: MA-Events spielt aktuelle Musiktrends und zahlreiche regionale Tanzgruppen präsentieren ihr Programm. Die Mittelstraße wird zur Mobilitätsmeile, in der u.a. auch Harley-Davidson erstmalig ausstellen wird. In der Wallstraße gibt es ein sportliches Aktionsprogramm mit dem ADFC, den Rübendartern und Lichtpunktschießen der Schützengesellschaft. Das abwechslungsreiche lokale gastronomische Angebot wird um eine feine Auswahl externer Stände ergänzt.

Alle Aktionen sind online auf einem Lageplan unter http://www.goldener-sonntag.de abrufbar.

Termine im Überblick

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen
  • Open Air
  • Touristische Veranstaltung
  • Open Air mit überdachten Plätzen
Eignung
  • für jedes Wetter
  • Barrierefrei
  • Zielgruppe Jugendliche
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Familien
  • Zielgruppe Senioren
  • für Kinder (jedes Alter)
  • Kinderwagentauglich
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • Haustiere erlaubt
Einlass-, Pausen- und Abendkasseninformationen
  • Bewirtung vor und während der Veranstaltung
Zahlungsmöglichkeiten
  • Eintritt frei
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
  • Abstandsregelung

Was möchten Sie als nächstes tun?