Ins wilde Bärenland – mit dem NABU die Tatra erleben

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
Tatra – für viele Menschen ein Sehnsuchtsgebirge, aber für die meisten hierzulande ein völlig unbekanntes Terrain, denn sie waren niemals dort, im Gegensatz zu Harz oder Alpen.
Und doch haben viele von den Besonderheiten der Tatra gehört, etwa, dass es dort viele endemische Tier- und Pflanzenarten gibt, sogar die Tatra-Gämse und das Tatra-Murmeltier – „und unglaublich schöne, artenreiche Bergwiesen“, wie Rüdiger Wohlers vom Reiseteam des NABU Niedersachsen schwärmt, der dorthin Reisegruppen führt.
Wohlers wird am uns seinen interessanten Reisebericht, der sowohl in die Hohe als auch in die Niedere Tatra und die Fatra führt und dabei die Nationalparke in Polen und der Slowakei bei geführten Wanderungen und einer Floßfahrt auf den wildromantischen Dunajec besucht, vorstellen. Dabei stehen nicht nur Natur und Landschaft, Naturschutz und Erholung im Mittelpunkt, sondern auch Kultur und Geschichte, etwa ein Besuch des berühmten Dorfes Vlkolinec – in bärenreicher Natur gelegen, aber es wird stets in der Gruppe gewandert -, des mittelalterlichen Kezmarok und einer der größten Höhlen der Welt und ausführliche Tage in der faszinierenden polnischen Königsstadt Krakau und vieles mehr. „Wir schauen hinter die Kulissen, und das soll auch in diesem Vortrag aufgeblättert werden“, sagt Wohlers.

Volkshochschule Neustadt, Schloßstr.1
Referent : Rüdiger Wohlers

Der Eintritt ist frei

Terminübersicht

Mittwoch, den 26.11.2025

19:30 - 21:00 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

Preisinformationen

Eintritt frei!

Lizenz (Stammdaten)

Nabu Neustadt e.V.
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Schloss Landestrost (Nabu)
Schloßstraße 1
31535 Neustadt am Rübenberge

Veranstalter

NABU Neustadt
Marktstr. 34
31535 Neustadt am Rübenberge