Ein Funken Hoffnung auf Rädern – Lichterfahrt 2025 zieht wieder durch Rehburg-Loccum
Rehburg-Loccum. – Wenn es in der dunklen Jahreszeit plötzlich überall blinkt, funkelt und leuchtet, dann ist es wieder soweit: Die Lichterfahrt zieht durch die Region! Zum dritten Mal verwandeln festlich geschmückte Traktoren und landwirtschaftliche Fahrzeuge die Straßen rund um Rehburg-Loccum in ein buntes Lichterspektakel.
In diesem Jahr startet der festliche Konvoi auf dem Marktplatz in Loccum – dort, wo die Lichterfahrt vor zwei Jahren endete. Ab 15 Uhr rollen die ersten Fahrzeuge ein, um 17 Uhr fällt der Startschuss. Von Loccum aus führt die Route über Rehburg, Winzlar und Bad Rehburg bis zum Festplatz in Münchehagen. Dort erwartet der Dörpverein gemeinsam mit der Feuerwehr die Ankommenden mit heißen und kalten Getränken sowie leckeren Speisen.
Für das leibliche Wohl am Startpunkt sorgt der Landwirtschaftliche Verein Loccum. Wer selbst mit einem beleuchteten Fahrzeug teilnehmen möchte, kann sich bequem online über die Website des Dörpvereins Münchehagen anmelden. Bereits vor zwei Jahren sorgten rund 70 Fahrzeuge für staunende Gesichter – und auch in diesem Jahr wird wieder mit einer großen Beteiligung gerechnet.
Ein besonderes Highlight ist die Wahl der schönsten Fahrzeuge. Erstmals dürfen nicht nur eine Jury, sondern alle Besucherinnen und Besucher per kostenloser Online-Umfrage über die Favoriten abstimmen.
Doch hinter der Lichterfahrt steckt mehr als nur glänzende Technik. „Ist ja nicht unsere Erfindung“, erklärt Mitorganisator Torsten Hormann. Die Aktion sei Teil einer deutschlandweiten Bewegung von Landwirten, die mit ihren beleuchteten Maschinen ein Zeichen setzen wollen – für mehr Akzeptanz und Verständnis gegenüber der Landwirtschaft. „Unser Motto lautet Ein Funken Hoffnung – und genau den möchten wir mit dieser Fahrt in die Herzen der Menschen tragen“, so Hormann.
Wer beim Spaziergang entlang der leuchtenden Kolonne an dem Traktor mit dem Schild Ein Funken Hoffnung vorbeikommt, darf gern das Portemonnaie zücken: Spenden helfen dem Lichterfahrt-Team, die Kosten für Genehmigungen und Versicherungen zu decken.
Ob als Zuschauer am Straßenrand oder als Teilnehmer auf dem Traktor – die Lichterfahrt verspricht auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Gemeinschaftserlebnis, das Licht, Wärme und Hoffnung in die Region bringt.