Im Jahr 1707 wurde das Gebäude erbat und als Lehrer- und Schulhaus genutzt. Von 1851 bis Mitte des 20. Jahrhunderts befand sich dort eine Tischlerei. Auf dem Dach befindet sich das Storchennest, in dem seit ca. 70 Jahren Jungstörche aufgezogen werden.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Das Gebäude ist nur von außen zu besichtigen.
Preisinformationen
Das Storchenhaus kann nur von außen besichtigt werden.
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Zahlungsmöglichkeiten
kostenfrei
Anreise & Parken
Das Haus befindet sich in der Neustädter Innenstadt und ist am besten zu Fuß erreichbar.
Ansprechpartner:in
Tourist Information Mardorf
Firma
Mardorfer Str. 8 B
31535 Neustadt am Rübenberge
In der Nähe