Die Ilias – der Gesang der Homer – eine unterhaltsame Lesung mit Martin Schwartengräber in Kooperation.
Der Krieg um Troja – mythisch, monumental, bis heute Zeugnis der Zeitlosigkeit von Kriegen. Und dieses mächtige Epos soll man sich in rund 80 Minuten erschließen können? Das geht! Schauspieler Martin Schwartengräber hat den Text auf die wesentlichen Handlungsstränge reduziert und so eine nachvollziehbare, spannende und unterhaltsame Geschichte von poetischer Kraft geschaffen. Und alle sind sie da: der überforderte Zeus, der mühsam sein zorniges Temperament bändigende Agamemnon, der rachsüchtige Achilleus, Paris, Hektor, Patroklos und viele weitere erstehen beim Hören in unseren Köpfen. Tauchen Sie ein in den griechischen Mythos und erleben Sie Weltliteratur hautnah!
In Zusammenarbeit mit Forum Stadtkirche e.V.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Touristische Veranstaltung
Eignung
Schlechtwetterangebot
Barrierefrei
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Preisinformationen
Preise Erwachsener 18,00 Euro Ermäßigt 9,00 Euro
Ermäßigungen im freien Verkauf (gegen Nachweis)
• Schülerinnen und Schüler
• Auszubildende
• Studierende bis 27 Jahre
• Bezieher von ALG II-Leistungen und Sozialhilfe
• Bundesfreiwilligendienstleistende, FSJ, FÖJ
• Schwerbehinderte (ab 80 %)
• Ehrenamtskarten-Inhaber, Juleica
In der Nähe