Die kommunale Wärmeplanung ist abgeschlossen und Ihr Haus ist nicht für den Anschluss an ein Wärmenetz vorgesehen. Was nun?
Welche Möglichkeiten es gibt, das Haus dennoch zukunftsfähig zu heizen, worauf dabei zu achten ist und welche Fördermöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, erfahren Sie beim Infoabend zum Thema „Heizen ohne Wärmenetz“ mit der Klimaschutzagentur Region Hannover und Bürgermeister Carsten Piellusch.
Frederik Küting, Energieberater der Klimaschutzagentur informiert im Vortrag „Heizen ohne Wärmenetz“ über unterschiedliche Heizungsmöglichkeiten, technische Optionen, Entscheidungskriterien und Förderangebote. Sie erfahren, wie sich Ihr Wohngebäude effizient und klimafreundlich heizen lässt, welche Rolle eine Wärmepumpe dabei spielen kann und wie Sie Fördermittel geschickt kombinieren können.
Darüber hinaus wird die Stadt Wunstorf ihren Status zur Kommunalen Wärmeplanung vorstellen.
Beim „Markt der Möglichkeiten“ präsentieren zudem unterschiedlichste Akteure ihre Angebote – von Fördermitteln über aktuelle Beratungsangebote bis zur konkreten Umsetzung.
Die Veranstaltung richtet sich an Ein- und Zweifamilienhaus-Besitzende und findet im Rahmen der Beratungskampagne der Klimaschutzagentur statt.
Um Anmeldung wird gebeten: www.klimaschutz-hannover.de/anmeldung-wunstorf
Welche Möglichkeiten es gibt, das Haus dennoch zukunftsfähig zu heizen, worauf dabei zu achten ist und welche Fördermöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, erfahren Sie beim Infoabend zum Thema „Heizen ohne Wärmenetz“ mit der Klimaschutzagentur Region Hannover und Bürgermeister Carsten Piellusch.
Frederik Küting, Energieberater der Klimaschutzagentur informiert im Vortrag „Heizen ohne Wärmenetz“ über unterschiedliche Heizungsmöglichkeiten, technische Optionen, Entscheidungskriterien und Förderangebote. Sie erfahren, wie sich Ihr Wohngebäude effizient und klimafreundlich heizen lässt, welche Rolle eine Wärmepumpe dabei spielen kann und wie Sie Fördermittel geschickt kombinieren können.
Darüber hinaus wird die Stadt Wunstorf ihren Status zur Kommunalen Wärmeplanung vorstellen.
Beim „Markt der Möglichkeiten“ präsentieren zudem unterschiedlichste Akteure ihre Angebote – von Fördermitteln über aktuelle Beratungsangebote bis zur konkreten Umsetzung.
Die Veranstaltung richtet sich an Ein- und Zweifamilienhaus-Besitzende und findet im Rahmen der Beratungskampagne der Klimaschutzagentur statt.
Um Anmeldung wird gebeten: www.klimaschutz-hannover.de/anmeldung-wunstorf
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Lizenz (Stammdaten)
Christina Brandt
In der Nähe