In 249 Tagen

Stadtrundgang: Jüdisches Leben in Neustadt

Auf einen Blick

  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.09.2025Weitere Termine
  • 11:00 - 12:30
  • Für Erwachsene

Entdecken Sie historische Lebensräume jüdischen Lebens in Neustadt a. Rbge.

Seit Jahrhunderten wurden jüdische Menschen aus der christlich dominierten Gesellschaft ausgegrenzt. Im 19. Jahrhundert forderten Antisemiten, Juden im Alltagsleben zu diskriminieren, ihnen die Staatsbürgerschaft zu entziehen und sie zu vertreiben. Die Nazis setzten das alles in die Tat um und ermordeten schließlich 6 Millionen Jüdinnen und Juden in Europa. Auch die jüdische Gemeinde in Neustadt a. Rbge. wurde vernichtet. Dennoch sind heute noch Häuser in Neustadt zu finden, in denen jüdische Familien lebten und arbeiteten. Es gibt Gebäude, Straßen und Plätze, die für die Geschichte der traditionsreichen jüdischen Gemeinde von besonderer Bedeutung waren. Darüber hinaus spiegelt sich im Straßenbild ein mehr als dreißigjähriger Diskurs um das öffentliche Gedenken an die Vertriebenen und Ermordeten.

Treffpunkt: Neustadt a. Rbge., Zwischen den Brücken am Mahnmal für die Opfer des Holocaust

Termine im Überblick

September 2025

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen
  • Anmeldung erforderlich
  • Touristische Veranstaltung
Eignung
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Senioren
  • für Individualgäste
Preisinformationen

0,00 €


Was möchten Sie als nächstes tun?