Das Schloss ist ein Weserrenaissance-Schloss
Die Schlossanlage wurde zwischen 1573 und 1584 im Stil der Weserrenaissance erbaut. Das Schloss war repräsentativer Wohn- und Verwaltungssitz seines Erbauers Herzog Erich II zu Braunschweig-Lüneburg und Regent des Fürstentums Calenberg. Heute ist es u.a. Standesamt und es finden kulturelle Veranstaltungen und Konzerte statt. Der Amtsgarten lädt zu Spaziergängen ein.
Schloss Landestrost
Schlossstraße 1
31535 Neustadt am Rübenberge
Deutschland
Tel.: +49 511 / 616 - 26411
E-Mail: kultur@region-hannover.de
Webseite: www.schloss-landestrost.de
Das Parken ist nur für Kunden der im Schloss ansässigen Institutionen und für Hochzeitsgäste gestattet.