© Christine Kölling - SMT

Schloss Landestrost

Auf einen Blick

  • Neustadt am Rübenberge

Das Schloss ist ein Weserrenaissance-Schloss

Die Schlossanlage wurde zwischen 1573 und 1584 im Stil der Weserrenaissance erbaut. Das Schloss war repräsentativer Wohn- und Verwaltungssitz seines Erbauers Herzog Erich II zu Braunschweig-Lüneburg und Regent des Fürstentums Calenberg. Heute ist es u.a. Standesamt und es finden kulturelle Veranstaltungen und Konzerte statt. Der Amtsgarten lädt zu Spaziergängen ein.

Schloss Landestrost

Schlossstraße 1

31535 Neustadt am Rübenberge

Deutschland


Tel.: +49 511 / 616 - 25200

E-Mail:

Webseite: www.schloss-landestrost.de

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Der Ticketshop im Schloss und die historische Ausstellung sind freitags von 9 - 12 Uhr geöffnet. Alle weiteren Räume können nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Öffentliche Führungen finden jeden 3. Samstag im Monat um 15 Uhr statt.
Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • Senioren geeignet
Sprachkenntnisse
  • Deutsch
  • Englisch
Zahlungsmittel
  • kostenpflichtig
  • Barzahlung vor Ort
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
  • WC-Anlage
Preisinformationen

Preise für die öffentliche Führung:

Erwachsene: 5,- €

Kinder 4-13 Jahre: 3,- € (Kinder bis 4 Jahre frei)

Anreise

Parken ist kostenfrei am Schützenplatz oder kostenpflichtig am Parkplatz "Zwischen den Brücken" möglich.

Weitere Infos

Individuelle Führungen können bei der Tourist-Information Steinhude unter der Tel.-Nr. 05033 / 95010 oder per E-Mail an steinhude@steinhuder-meer.de vereinbart werden.

 

Informationen rund um das Schloss und Raumbuchungen:

Tel: 0511 / 616-26411

Mo–Do, 9–12 Uhr & 13–16 Uhr / Fr, 9–12 Uhr


Was möchten Sie als nächstes tun?