Schloss Landestrost

PDF

Burg/Schloss
Das Schloss ist ein Weserrenaissance-Schloss
Die Schlossanlage wurde zwischen 1573 und 1584 im Stil der Weserrenaissance erbaut. Das Schloss war repräsentativer Wohn- und Verwaltungssitz seines Erbauers Herzog Erich II zu Braunschweig-Lüneburg und Regent des Fürstentums Calenberg. Heute ist es u.a. Standesamt und es finden kulturelle Veranstaltungen und Konzerte statt. Der Amtsgarten lädt zu Spaziergängen ein.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Momentan leider geschlossen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

Anreise & Parken

Parken ist kostenpflichtig am Schützenplatz oder auf dem Parkplatz "Zwischen den Brücken" möglich.

Weitere Infos

Schlossführungen werden momentan leider nicht angeboten.

Ansprechpartner:in

Stiftung Kulturregion Hannover
Karmarschstraße 42
30159 Hannover

In der Nähe