Bedeutendes Baudenkmal der Neugotik
Die von 1869 bis 1871 erbaute St. Nikolaikirche in Hagenburg ist ein bedeutendes und original erhaltenes Baudenkmal der Neugotik. Geplant wurde sie von dem bekannten Architekten Conrad Wilhelm Hase, der als einer der bedeutendsten Vertreter der Neugotik in Niedersachsen gilt.
Von ihm stammen auch der Bahnhof in Wunstorf und die Klosterkirche in Loccum sowie viele weitere Kirchen und repräsentative Bauten in Niedersachsen. Er hat sich auch um die Restaurierung der Kirche in Idensen verdient gemacht.
Die Errichtung der eindrucksvollen Kirche in Hagenburg ist einerseits der angewachsenen Dorfbevölkerung sowie dem beginnenden Ausflugstourismus am Steinhuder Meer, andererseits dem Repräsentationswillen des Fürsten Adolf Georg von Schaumburg-Lippe und seiner Familie zu verdanken.
Altenhäger Straße 25
31558 Hagenburg
Deutschland
Tel.: +49 5033 / 7627
Fax: +49 5033 / 980550
E-Mail: kirchealtenhagenburg@t-online.de
Webseite: www.kirche-hagenburg.de
Kostenfrei
Es müssen die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist angewiesen.