Geschichtsträchtiger Aussichtsturm
Fürst Georg zu Schaumburg-Lippe ließ diesen Turm errichten. Sein berühmter Vorfahre, Graf Wilhelm zu Schaumburg, verbrachte seinen Lebensabend ganz in der Nähe.
Der Turm wurde 1941 der damaligen Gemeinde Bad Rehburg geschenkt, der Kulturerhaltungsverein Bad Rehburg verwaltet nun den bekannten und beliebten Aussichtspunkt.
Die Aussichtsplattform des Wilhelmsturmes ermöglicht einen Panoramablick bis zur Porta Westfalica.
Der Wilhelmsturm ist ausschließlich zu Fuß zu erreichen. Parkplätze befinden sich an der Romantik Bad Rehburg und am Ortsausgang von Wölpinghausen Richtung Münchehagen.