- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Auch ohne Artenkenntnis gibt Dozentin Dr. Rita Lüder viele spannende Einblicke in das Leben der Pilze. Der Nachmittag soll Lehrkräften, Erzieher*innen und Umweltpädagog*innen, Naturschutzbeauftragte oder andere Multiplikatoren die Scheu vor dem unbekannten Reich nehmen – denn anhand von Pilzen lassen sich viele Zusammenhänge in der Natur anschaulich erklären. Frischpilze können zur Begutachtung gerne mitgebracht werden. Bei den gefundenen Exemplaren wird auch die Frage nach „essbar oder giftig?“ angesprochen. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, den Nachmittag beim gemeinsamen Austausch in der Alten Moorhütte ausklingen zu lassen.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Touristische Veranstaltung
Eignung
Zielgruppe Erwachsene
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung vor Ort
Anreise & Parken
Parkplatz 11/ Nähe Bushaltestelle, Alte Moorhütte, 31535 Neustadt/Mardorf
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 5,00 €
Preis ermäßigt: 3,00 €
Kosten: Erwachsene 5 €, ermäßigt 3 € (bitte passend mitbringen) Anmeldung: telefonisch unter 05033-939-134 oder per E-Mail unter anmeldung@naturpark-steinhuder-meer.de
In der Nähe