Kunstscheune - Spiralwelten

PDF

Ausstellung
Mit Schere, Stift und Intuition erschafft die hannoversche Künstlerin Rita Rozynek eindrucksvolle Collagen und Zeichnungen, die tief ins Innere führen. Ihre Werke sind geprägt von Symbolik, Surrealismus - und immer wieder: Spiralen. Ein faszinierender Blick in ein künstlerisches Universum zwischen Traum und Transformation. Eintritt frei!
In Hannover zuhause, in der Kunst ganz bei sich: Rita Rozynek, geboren 1981 in Polen, ist Collagekünstlerin, Autodidaktin, Linguistin und freiberufliche Übersetzerin. Ihre Werke entstehen dort, wo Vorstellungskraft auf Material trifft – in analogen Collagen aus Schere, Kleber und alten Zeitschriften. Dabei folgt sie keinem Plan, sondern ihrer Intuition. Es sind Prozesse des Suchens, Findens und Komponierens – und immer auch des inneren Dialogs.
Ebenso frei und unmittelbar wie ihre Collagen entstehen ihre Zeichnungen: mit schwarzem Stift, aus dem Moment heraus, unzensiert, roh. Das Ziel: verborgene Inhalte aus dem Unterbewusstsein sichtbar machen. Der Einfluss von Surrealismus und Symbolismus ist dabei unverkennbar, ebenso wie die Auseinandersetzung mit der Tiefenpsychologie von C.G. Jung. Viele ihrer Arbeiten greifen archetypische Symbole auf – und immer wieder erscheint ein zentrales Motiv: die Spirale.
Ob in Farbe oder in Schwarz-Weiß – spiralförmige Formen durchziehen Ritas gesamtes Werk wie ein stiller Code. Ihre Zeichnungen tragen den Titel „Spiraling“, ergänzt um eine fortlaufende Nummer. In jüngster Zeit verschmelzen ihre Techniken zunehmend: Aus Collage und Zeichnung entsteht etwas Neues – die „Spirallage“.
Die Spirale, so sagt sie, sei für sie Ausdruck des ewigen Kreislaufs von Leben und Tod, des Universums, des inneren und äußeren Wandels. Doch ihre Kunst will nicht deuten – sie lädt ein. Zum Innehalten, zum Fragen, zum Eintauchen.
Willkommen in einem Universum, das sich nach innen wie nach außen entfaltet.

Ausstellungszeitraum: 03.09. - 28.09.2025
Vernissage: 03.09.2025, 17 Uhr
Öffnungszeiten:
Mi. - Fr. 14 - 17 Uhr
Sa. +  So. 11 - 17 Uhr

Der Eintritt ist kostenlos - ein Erlebnis für die ganze Familie!

Terminübersicht

Mittwoch, den 03.09.2025

14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag, den 04.09.2025

14:00 - 17:00 Uhr

Freitag, den 05.09.2025

14:00 - 17:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Barrierefrei

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung vor Ort

Anreise & Parken

Preisinformationen

Eintritt frei!

Autor:in

Steinhuder Meer Tourismus GmbH
Meerstr. 15 - 19
31515 Wunstorf

Organisation

Steinhuder Meer Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Steinhuder Meer Tourismus GmbH
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Kunstscheune Steinhude
Meerstraße 9
31515 Wunstorf - Steinhude

Veranstalter

Kunstscheune Steinhude
Meerstraße 9
31515 Wunstorf - Steinhude