© Steinhuder Museen

Das Hemd ohne Naht

Auf einen Blick

  • Wunstorf
  • Für Kinder

Das Hemd ohne Naht - bis heute ein Rätsel

Das Hemd ohne Naht wird im Fischer- und Webermuseum gezeigt. Die Entstehung ist bis heute nicht geklärt. Fest steht, dass es zwischen 1730 und 1765 von Johann Henrich Bühmann gewebt wurde. Experten gehen davon aus, dass Bühmann am Kragen begonnen hat.


Steinhuder Museen - Fischer- und Webermuseum / Spielzeugmuseum

Neuer Winkel 8

31515 Wunstorf - Steinhude

Deutschland


Tel.: +49 5033 / 5599

E-Mail:

Webseite: www.steinhuder-museen.de

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
An Feiertagen ist von 11:00 - 17:00 Uhr geöffnet.
Eignung
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • für Kinder (jedes Alter)
Sprachkenntnisse
  • Deutsch
Zahlungsmittel
  • kostenpflichtig
  • Barzahlung vor Ort
Ruhetage

Montag

Preisinformationen

Das Hemd ohne Naht befindet sich im Fischer- und Webermuseum und kann dort angesehen werden.

Anreise

Das Museum befindet sich im historischen Ortskern von Steinhude.

Parkplätze sind fußläufig zu erreichen (kostenpflichtig).

Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln ist die nächstgelegene Bushaltestelle in Steinhude „an der Friedenseiche“.

Mit dem Fahrrad:

Direkt vor dem Museum befinden sich Stellplätze für 18 Fahrräder.

Weitere Infos

Das Hemd ohne Naht ist im Fischer- & Webermuseum zu besichtigen.


Was möchten Sie als nächstes tun?