Das Kloster Loccum ist ein besonders gut erhaltenes Zisterzienser-Kloster
1163 kam ein Abt mit zwölf Mönchen aus dem Zisterzienserkloster Volkenroda aus Thüringen nach Loccum, um hier eine neue Niederlassung zu gründen. Namensgeber war die Luccaburg, deren Reste sich bei Fulda befinden. Im Jahr 1240 wurde der Bau begonnen. Heute ist das Kloster Loccum eines der am besten erhaltenen Zisterzienser-Klöster nördlich der Alpen.
Im Kloster 2
31547 Rehburg-Loccum - Loccum
Deutschland
Tel.: +49 5766 / 96020
Fax: +49 5766 / 960211
E-Mail: kloster.loccum@evlka.de
Webseite: www.kloster-loccum.de
Die Besichtigungen mit Erläuterungen finden Samstags und Sonntags um 15.00 Uhr statt.
Gebühr: 5,00 €
Eingabe im Navigationssystem: Am Markt
Sie werden zum öffentlichen Parkplatz geleitet.
Der Haupteingang zum Kloster befindet sich an der Marktstraße.
(Bitte nicht "Kloster 2" eingeben, viele Systeme leiten verkehrt.)
Führungen werden von April bis Oktober am Samstag und Sonntag um 15:00 Uhr angeboten und nach Vereinbarung.