- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Großformatige Bilder von Wäldern, Meeren und Blumen entfalten eine besondere Bildsprache, die Bekanntes verfremdet und so neue Perspektiven eröffnet. Der Blick bleibt nie an festen Formen haften, sondern wandert frei zwischen Detail und Interpretation.
Die Herausforderung liegt im Spiel mit den Grenzen des Sichtbaren: Strukturen und Farben verschmelzen, während das eigentliche Motiv erkennbar bleibt und dennoch Raum für eigene Gedanken lässt.
Michael Becker, in Sachsenhagen geboren, lebt heute nach Stationen in Köln, Leverkusen, Düsseldorf und am Niederrhein in Wermelskirchen im Bergischen Land. Seit seiner Jugend beschäftigt er sich als Autodidakt intensiv mit der Fotografie. Zunächst analog, später digital und mittlerweile auch experimentell – doch stets bleibt der Entstehungsprozess authentisch. Die Aufnahmen entstehen beim Fotografieren selbst, ohne nachträgliche digitale Bearbeitung.
Die Ausstellung lädt ein, Natur auf eine ungewöhnliche Weise zu erleben – zwischen Realität und Abstraktion, zwischen Wahrnehmung und Fantasie.
Ausstellungszeitraum: 01.08. – 31.08.2025Vernissage: 03.08.2025, 11 Uhr
Öffnungszeiten:
Mi. – Fr. 15 – 19 Uhr
Sa. + So. 13 – 19 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos - ein Erlebnis für die ganze Familie!
Terminübersicht
Freitag, den 01.08.2025
15:00 - 19:00 Uhr
Samstag, den 02.08.2025
13:00 - 19:00 Uhr
Sonntag, den 03.08.2025
13:00 - 19:00 Uhr
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Touristische Veranstaltung
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Anzahl der Parkplätze | 1000 |
---|---|
Behinderten-Parkplätze | 4 |
Bus-Parkplätze | 6 |
Preisinformationen
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe