Wie erfolgt die Anreise?
Die kleinen liebevollen Stände verteilen sich über den Aloys-Bunge-Platz vor der Tourist-Information Mardorf und reichen vom Dorfgemeinschaftshaus bis zum Gemeindehaus. Alle Produkte sind selbstgefertigt. Die Materialien reichen von Holz, über Stoff, Silberbesteck, Stein, Beton, Filz, Seife und Wolle bis zu Metall. Einen besonderen Stellenwert haben Produkte, die Materialien ein zweites Leben schenken. Upcyclingideen gibt es einige zu entdecken auf dem Mardorfer Kunsthandwerkermarkt.
Für Familien mit Babys gibt es einen Raum im Haus des Gastes, in dem in Ruhe gestillt werden kann. Bei Bedarf kann auch Babynahrung aufgewärmt werden. Ein Wickeltisch steht im Haus des Gastes ebenfalls zur Verfügung.
Für Kinder steht ein neues Spielgerät neben der Tourist-Information und ein Kinderkarussell lädt zu lustigen Runden neben dem Gemeindehaus ein. Das Mardorfer Heimatmuseum lädt zu einem Ausflug in die Vergangenheit ein.
Informationen zur Anreise:
Es empfiehlt sich die Anreise mit der regiobus Linie 835. Er startet stündlich vom Bahnhof Neustadt und vom Bahnhof Wunstorf aus und hält direkt am Veranstaltungsgelände. Fahrräder dürfen auf dem Anhänger kostenfrei mitgenommen werden.
Für die Anreise mit dem PKW bittet der Veranstalter darum, den großen Parkplatz „Am Pferdeweg am Ortseingang aus Neustadt kommend zu nutzen.
Hier finden Sie einen Übersichtsplan der Parkplätze und des Veranstaltungsbereichs.
FAQs:
Wann findet der Kunsthandwerkermarkt statt?
Der Mardorfer Kunsthandwerkermarkt findet am 29.05.25 und am 03.10.24 in der Zeit von 11.00 - 17.00 Uhr statt.
Wird Eintritt erhoben?
Der Eintritt ist frei.
Welche Bushaltestellt eignet sich?
Es empfiehlt sich die Anreise mit der regiobus Linie 835. Er startet stündlich vom Bahnhof Neustadt und vom Bahnhof Wunstorf aus und hält direkt am Veranstaltungsgelände an der Haltestelle Mardorf "Kirche". Fahrräder dürfen auf dem Anhänger kostenfrei mitgenommen werden.
Wo stehen Parkplätze zur Verfügung?
Für die Anreise mit dem PKW bittet der Veranstalter darum, den großen Parkplatz „Am Pferdeweg am Ortseingang aus Neustadt kommend zu nutzen. Außerdem stehe Flächen gegenüber des Golfparkes, dem Schützenplatz und der Rote-Kreuz-Straße zur Verfügung (s. Lageplan). Bitte nutzen Sie diese ausgeschilderten kostenfreien Parkplätze und parken Sie nicht auf dem Grünstreifen entlang der Straßen.
Der Parkplatz F ("Kleiner Brink") steht am Veranstaltungstag zum Parken nicht zur Verfügung.
Wer ist Veranstalter und Ansprechpartner vor Ort?
Veranstalter ist die Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT), das Team der SMT steht Ihnen bei Fragen o.ä. gerne vorab unter 05033 95010 oder info@steinhuder-meer.de zur Verfügung. Am Tag der Veranstaltung werden wir in der Tourist-Information und auf dem Veranstaltungsgelände zu finden sein.
Gibt es Serviceangebote für Familien mit Babys?
Vor Ort steht ein Rückzugsraum zum Stillen, ein Wickeltisch sowie eine Mikrowelle und Wasserkocher zur Verfügung.
Gibt es auf dem Markt etwas zu Essen?
Ja, gegenüber auf dem Parkplatz "Kleiner Brink" gibt es ein vielseitiges gastronomisches Angebot.
Terminübersicht
Donnerstag, den 29.05.2025
11:00 - 17:00 Uhr
Freitag, den 03.10.2025
11:00 - 17:00 Uhr
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Open Air
Touristische Veranstaltung
Eignung
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
für Familien
für Individualgäste
Anreise & Parken
Für die Anreise mit dem PKW bittet der Veranstalter darum, den großen Parkplatz „Am Pferdeweg am Ortseingang aus Neustadt kommend zu nutzen. Außerdem stehe Flächen gegenüber des Golfparkes, dem Schützenplatz und der Rote-Kreuz-Straße zur Verfügung. Bitte nutzen Sie diese ausgeschilderten kostenfreien Parkplätze und parken Sie nicht auf dem Grünstreifen entlang der Straßen.
Der Parkplatz F ("Kleiner Brink") steht am Veranstaltungstag zum Parken nicht zur Verfügung.
In der Nähe